Gründe für eine Vorstellung bei uns...
- mangelnde Selbstregulation, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, unruhiges und impulsives Verhalten
- allgemeine schulische Lern- und Leistungsstörungen, Lese-Rechtschreibstörungen (Legasthenie) und Rechenstörungen (Dyskalkulie)
- emotionale Störungen
- depressive Erkrankungen
- abnorme Ängste und soziale Isolation
- Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Adipositas)
- Störungen des Sozialverhaltens mit oppositionellem Verhalten, Aggressivität und Delinquenz
- Entwicklungsstörungen der Motorik, der Sprache und der Beziehungsfähigkeit
- Störungen der Ausscheidungsfunktionen (Einnässen oder Einkoten)
- zwanghaftes Verhalten, Tic-Störungen
- tiefgreifende Entwicklungsstörungen (z. B. Autismus)
- psychosomatische Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopf- oder Bauchschmerzen
- psychotische Erkrankungen mit Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität (Schizophrenie, bipolare Störungen)
- Pubertäts- und Ablösungskrisen
- neurotische Störungen und familiäre Beziehungskonflikte
- Anpassungs- oder Belastungsstörungen (Zustand nach Vernachlässigung, Misshandlung oder sexuellem Missbrauch)