Herzlich willkommen bei der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Schlaflabor DRK Kamillus Klinik Asbach

Leistungen

An erster Stelle stehen die Anamnese, also die Krankengeschichte, und die aktuellen Beschwerden. Bei der speziellen schlafmedizinischen Anamnese spricht unsere Ärztin mit der betroffenen Person ausführlich über das Tages- und Schlafverhalten. Dann folgt die körperliche, insbesondere auch neurologische, Untersuchung. Je nach Fragestellung werden während des Aufenthaltes Untersuchungen in der Nacht und am Tag sowie ggf. Laboruntersuchungen durchgeführt.

Während der nächtlichen schlafmedizinischen Untersuchung, der sogenannten Polysomnographie, werden die verschiedenen Körpersignale, d.h. Hirnströme (EEG), Muskelaktivität (EMG), Augenbewegungen (EOG), Herzaktivität (EKG), Atmung, Sauerstoffgehalt im Blut und vieles mehr gleichzeitig während des Schlafes aufgezeichnet. 
Parallel wird eine Video- und Audioaufzeichnung durchgeführt, um eventuelle Verhaltensauffälligkeiten im Schlaf mit in die Analyse einzubeziehen. Wir führen Tagesmessungen zur Beurteilung von Vigilanz und Schläfrigkeit durch. Als spezialisiertes neurologisches Schlaflabor ist die Früh- und Differentialdiagnose von neurologischen Erkrankungen, z.B. der Narkolepsie oder auch hirnorganischen Abbauprozessen wie z.B. dem Parkinson-Syndrom, ein wichtiger Teil unseres Leistungsspektrums.

Bei dem Aufenthalt in unserem schlafmedizinischen Labor handelt es sich um einen regulären stationären Aufenthalt. Wir möchten den Aufenthalt so angenehm und kurz wie möglich für Sie gestalten. Daher werden wir Ihnen mitteilen, welche Voruntersuchungen Ihres Hausarztes oder Spezialisten wir benötigen. Oftmals können Schlaf-/Wachstörungen innerhalb weniger Tage beurteilt werden.

DRK Kamillus Klinik Asbach

Schlaflabor

Hospitalstraße 6
53567 Asbach

Tel.: (02683) 59-950
Fax: (02683) 59-154

Zum Kontaktformular