Herzlich willkommen bei der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Allgemeine Chirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie DRK Krankenhaus Alzey

Leistungen

Unter dem Fachbereich der Chirurgie werden die komplette Hernienchirurgie inklusive Schlüsselloch- Operationen und Netzversorgungen, Gallenblasen-, Magen-, Dünn- und Dickdarm-, Schilddrüsen-, Enddarm- und proktologische Chirurgie sowie Weichteileingriffe durchgeführt.

Im Bereich der Unfallchirurgie/ Orthopädie erfolgen alle gängigen Versorgungen von Knochenbrüchen und Verschleißerkrankungen sowohl minimalinvasiv (Arthroskopie), als auch mit Metallplatten, Schrauben oder Nägeln und auch Prothesenversorgungen an Knie-, Hüfte und Schulter.

Es besteht eine enge Kooperation mit der am Haus integrierten Praxis für Physiotherapie in der Nachbetreuung unserer unfallchirurgischen und orthopädischen sowie alterstraumatologischen Patientinnen und Patienten. Weiterhin sorgt unser Sozialdienst für die entsprechende Weiterversorgung der o.g. Patienten zu Hause, in Pflege- oder in Reha-Einrichtungen.

Viszeral- und Allgemeinchirurgie

Die Allgemein- und Viszeralchirurgie des DRK Krankenhaus Alzey bietet ein breites Spektrum der Chirurgie an. Sämtliche Notfalleingriffe des Fachgebiets können 24 Stunden am Tag durchgeführt werden. Neben den klassischen Operationsmethoden ist die Knopfloch-Bauchchirurgie und hier insbesondere die Gallenblasen-, Hernien- und Darmchirurgie eine Besonderheit. Wir führen diese Eingriffe in großer Zahl und komplikationsarm durch. Dies betrifft sowohl entzündliche Erkrankungen, insbesondere die laparoskopische Sigmaresektion bei Divertikelerkrankungen, als auch Tumorerkrankungen des Bauchraumes.

Mit Ausnahme von Eingriffen an der Leber und der Bauchspeicheldrüse werden alle Bereiche der Viszeralchirurgie behandelt und Operationen durchgeführt.

Schilddrüsenoperationen jeder Indikation können nach neuesten Erkenntnissen durchgeführt werden. Die Eingriffe erfolgen immer unter Verwendung einer Lupenbrille und zur Präparation steht uns eine besonders gewebeschonende Ultraschallschere und ein intraoperatives Überwachungssystem der Stimmbandnerven (Neuromonitoring) zur Verfügung.

Leisten-, Nabel-, und Narbenbrüche therapieren wir sowohl mit klassischen Nahtverfahren als auch mit modernen Netzimplantaten. Die Auswahl richtet sich nach dem jeweiligen Bruchtyp. Zur Versorgung werden sowohl offene als auch laparoskopische Verfahren (Schlüssellochchirurgie) angeboten.

Unfallchirurgie

Wir sind ein durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Mainz-Rheinhessen. Somit sind wir für die Therapie aller Verletzungsarten und insbesondere für die Schwerverletztenversorgung zugelassen.

Wir führen in unserer Klinik sämtliche gängigen Metallversorgungen bei Knochenbrüchen (Osteosyntheseverfahren) durch. Hierzu werden sowohl Platten als auch Nagelsysteme für alle möglichen Frakturversorgungen vorgehalten. Unser OP ist mit modernsten Durchleuchtungsgeräten zur Bruchversorgung ausgestattet. Bei nicht mehr rekonstruktionsfähigen Gelenken können künstliche Gelenke (Endoprothesen) der großen Gelenke (Knie/Hüfte/Schulter) eingesetzt werden.

In unserem Hause wird eine große Zahl ambulanter diagnostischer und rekonstruktiver arthroskopischer Eingriffe durchgeführt.

Zur Therapie von Wirbelsäulenverletzungen bestehen Kooperationen mit den Neurochirurgen des DRK Schmerz-Zentrum Mainz, einem am Haus tätigen Neurochirurgen sowie den Strukturen des Traumanetzwerks, insbesondere den Abteilungen der Universitätsmedizin in Mainz.

Ein besonderer Schwerpunkt ist die aufgrund der demographischen Entwicklung rasant wachsende Alterstraumatologie. Auch hier führen wir alle notwendigen operativen Eingriffe, immer mit Blick auf die besonderen Probleme der Altersmedizin, durch. Dabei spielt die Nachbetreuung auch im Hinblick auf die Rückkehr ins häusliche Umfeld eine herausragende Rolle für die Patienten. Hier besteht eine enge Kooperation mit der akutgeriatrischen Abteilung im Haus. Diese Synergien nutzen wir auch im Hinblick auf ein Zentrum für Alterstraumatologie. Wir bieten weiterhin eine umfassende Hilfe zur Überleitung in die ambulante Therapie an.

Unsere interdisziplinäre Notaufnahme kann 24h/ Tag mit allen Verletzungen in Anspruch genommen werden. Wir besitzen eine D-Arztzulassung zur Betreuung von Arbeitsunfällen.

Orthopädie

Unter dem Dach der Chirurgie führen die orthopädischen Praxen

endoprothetische Versorgungen von Hüft- und Kniegelenken durch.

Die erfahrenen Kollegen nutzen hierzu die Infrastruktur des DRK Krankenhauses Alzey sowohl bei der Durchführung der Operation, aber insbesondere auch in der Nachbetreuung der Patienten. Dies betrifft auch die Physiotherapie am DRK Krankenhaus und die Planung der anstehenden Rehamaßnahmen.

 

DRK Krankenhaus Alzey

Allgemeine Chirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie

Kreuznacher Straße 7-9
55232 Alzey

Tel.: (06731) 407-101
Fax: (06731) 407-211

Zum Kontaktformular