Behandlungen
Aus unserem Leistungsspektrum
- computergestützte Hör- und Gleichgewichtsuntersuchungen
- Hirnstammaudiometrie (zentrale Hördiagnostik)
- Hörgeräteinformation und -beratung
- Messung otoakustischer Emmissionen bei Säuglingen (Neugeborenen-hörscreening und -tracking)
- Computersonographische Untersuchung von Nasennebenhöhlen, Gesichts- und Halsweichteilen
- Allergietestungen und -behandlungen
- Ambulante und stationäre Operationen
- Schnarchdiagnostik
- Videodiagnostik des Schluckens
- Behandlung von Stimm- und Sprachstörungen
- Videostroboskopie bei Stimmstörungen
Operationen
Folgende Operationen können durchgeführt werden
- Adenotomie – im Volksmund Polypenentfernung (ambulante Operation)
- Paracentese mit ggf. Einlage von Paukendrainagen (ambulante Operation)
- Lasertonsillotomie (Laserunterstützte Teilentfernung der Gaumenmandel – ambulante Operation)
- Lasertonsillektomie (Laserunterstützte Komplettentfernung der Gaumenmandel – stationäre Operation mit einer Liegedauer von 3 Tagen)
- Tonsillektomie (chirurgische Entfernung der Gaumenmandel – stationäre Operation mit einer Liegedauer von 4 Tagen)
- Septumkorrektur (Korrektur bzw. Begradigung der schiefen Nasenscheidewand –stationäre Operation mit einer Liegedauer von 3 Tagen)
- Conchotomie (Verkleinerung der Nasenmuscheln – stationäre Operation mit einer Liegedauer von 3 Tagen)
- Pansinusoperation (Operation von Nasennebenhöhlen – stationäre Operation mit einer Liegedauer von 3 Tagen)
- Mikrolaryngoskopie (direkte Kehlkopfspiegelung mit ggf. kleineren Eingriffen – stationäre Operation mit einer Liegedauer von 1 Tag)
- Chirurgische Eingriffe wie z.B. die Entfernung von Halszysten oder Halslymphknoten (stationäre Operation mit einer Liegedauer von 1 Tag)
DRK Krankenhaus Alzey
HNO
HNO-Praxis
Dautenheimer Landstraße 70
55232 Alzey
Leitung: Dr. med. Holger Heinritz
Tel.:
(06731) 9641-0
Fax:
(06731) 9641-41