Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Schwerpunkt Rheumatologie
Zusatzbezeichnung Chirotherapie
Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
Ärztlicher Direktor
Stationäre BehandlungChefarzt Konservative Schmerztherapie
Konservative und interventionelle Schmerztherapie Schmerzambulanz Tagesklinische BehandlungSchwerpunkte
- Muskuloskellettaler Schmerz
- Akuter und chronischer Rückenschmerz
- Gelenk- und Rheumaschmerzen
- Arthrose, Arthritis
- Konservative und interventionelle Behandlung
Weitere Angaben
Ärztlicher Direktor im DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Zusätzliche Qualifikationen
- 1999 Anerkennung als Schmerztherapeut der Internationalen Gesellschaft für Orthopädische Schmerztherapie (IGOST)
- 2001 Anerkennung als Algesiologe der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS)
- 2002 Akupunktur B- Diplom (Forschungsgruppe Akupunktur)
Habilitation und Lehrbefugnis
- 03. Dezember 1990 Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach Orthopädie lt. Beschluss der Med. Fak. der RWTH Aachen (Dekan: Prof. Dr. med. G. Heimann)
Professur
- 12. Februar 1996 Ernennung zum apl. Professor der Med. Fak. der RWTH Aachen
- 17. April 2000 Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach Orthopädie mit Verleihung der apl. Professur durch den Rektor der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Publikationen
Monographien
- SOHN, Ch. CASSER H.-R. „Meniskussonographie“ Springer Berlin-Heidelberg-New York (1988)
- CASSER H.-R. „Sonographiegesteuerte Therapie der kongenitalen Hüftdysplasie“ Bücherei des Orthopäden, Bd. 59 Enke, Stuttgart (1992)
- CASSER H.-R. Forst, R. „Neuroorthopädie-Rückenschmerz interdisziplinär“ Steinkopf, Darmstadt (2003)
- CASSER H.-R. Forst, R. „Mobilität im Alter“ Deutscher Ärzte-Verlag Köln (2006)
- CASSER/BARON/HASENBRING/BECKER „Rückenschmerz interdisziplinär“ Springer-Verlag (2016)
Auszeichnungen
Wissenschaftspreise
- 1990
Preisverleihung durch die Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie an die Autoren: R. Krasny, H.-R. Casser, A. Botschek,
G. Alzen, für den Beitrag: „Stellenwert der MRT in der Diagnostik der Hüftgelenksdysplasie“ - Oktober 2009, Berlin
Verleihung der Hubertus-Waldmann-Plakette für außerordentliche Verdienste um die Deutsche Orthopädie und Unfallchirurgie durch den Vorstand des BVOU e. V. - 24. Oktober 2022, Berlin
Verleihung der Jürgen-Eltze-Plakette für hervorragende Verdienste bei der Förderung der konservativen und technischen Orthopädie und Unfallchirurgie durch den Vorstand des BVOU e.V.
Fachgesellschaften
- Vizepräsident der Internationalen Gesellschaft für Orthopädische Schmerztherapie (IGOST)
- Assoz. Vorstandsmitglied des Ärzteseminars Hamm-Boppard (FAC e. V.) in der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)
- Mitglied des ständigen Beirats der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. (ehemals DGSS)
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Forschungsgruppe Akupunktur
Weiterbildungsermächtigung
- Mainz: Physikalische und Rehabilitative Medizin (12 Monate, Anästhesiologie)
- Mainz: ZW Spezielle Schmerztherapie (12 Monate, Zusatz-Weiterbildungen)
Standorte
DRK Südwest DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Stationäre Behandlung
Auf der Steig 16
55131 Mainz
Tel.: (06131) 988-0
DRK Südwest DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Konservative und interventionelle Schmerztherapie
Auf der Steig 16
55131 Mainz
Tel.: (06131) 988-530
DRK Südwest DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Schmerzambulanz
Auf der Steig 16
55131 Mainz
Tel.: (06131) 988-530
DRK Südwest DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Tagesklinische Behandlung
Auf der Steig 16
55131 Mainz
Tel.: (06131) 988-951