100 Gäste am Infotag "Kopfschmerzen verstehen und lindern"
| Saarlouis

Am 22. März 2025 fand in unserem Krankenhaus Saarlouis vom DRK die Infoveranstaltung zum Thema „Kopfschmerzen – verstehen und lindern“ statt. Der Tag bot eine Vielzahl von Fachvorträgen sowie praktische Übungen zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Kopfschmerzformen.
Bereits am Morgen hatten unsere Kooperationspartner Lundbeck, Novartis, Takeda und Organon ihre Stände vorbereitet und präsentierten sowohl ihr pharmazeutisches Angebot als auch nützliche Informationen rund um das Thema Kopfschmerzen. Besonders spannend war am Nachmittag die Teilnahme der Selbsthilfegruppe Migräne Saar, welche mit wertvollen Erfahrungen einen wichtigen Beitrag zum Austausch leistete.
Morgens folgten die Teilnehmer unserer Fortbildung einem Fachvortrag zu „Red-Flags bei Kopfschmerzen“ durch Dr. med. univ. Ali Alkhafaji, Oberarzt in unserem Krankenhaus. Anschließend hielt Dr. med. Robert Rehmann aus Bochum einen Fachvortrag über „Migräne, deren Pathosphysiologie, Häufigkeit und Therapiemöglichkeiten“. Einige Kolleginnen und Kollegen nutzten auch den Austausch mit Chefärztin Dr. Sarah Gößling, die zum Infotag eingeladen hatte.
Ab 14 Uhr folgte die zweite Vortragsreihe, in der Frau Dr. Gößling und Herr Dr. Alkhafaji in 30-minütigen Einheiten über Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Spannungskopfschmerzen, Migräne und weiteren Kopfschmerzarten informierten. Weiterhin hatten Interessierte die Gelegenheit, den Gymnastikraum des Krankenhauses zu besuchen und an Entspannungsübungen teilzunehmen. Eine vierte Station unseres neurologischen Therapieteams beschäftigte sich mit Möglichkeiten, Kopfschmerzen über die Stimulierung von Triggerpunkten am Muskelapparat zu lindern. Über den Tag verteilt freuten wir uns über etwa 100 Besucherinnen und Besucher und viele nette Gespräche.