Herzlich willkommen bei der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Pflege

Pflege in unserem Krankenhausverbund

Kompetente Ansprechpartner - nicht nur auf Station

Von der Aufnahme bis zur Entlassung sind unsere Pflegenden Anlaufpunkt und kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen, die den täglichen Ablauf des Aufenthaltes betreffen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Funktionsdienstes sind unsere größte Beschäftigtengruppe. Gemeinsam mit den anderen Berufsgruppen setzen sie sich in den therapeutischen Teams für eine bestmögliche Behandlung und Betreuung der Patientinnen und Patienten, Bewohner und Gäste ein. Orientiert an einem ganzheitlichen Pflegekonzept werden diese in ihrer krankheitsbedingten, körperlichen, psychosozialen und individuellen Situation angenommen und respektiert, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Herkunft, von Kultur, Religion und Nationalität.

Es sind die individuellen Bedürfnisse der uns anvertrauten Menschen, die zählen. Die Grundsätze des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes sind dabei die entscheidenden Werte, die in die tägliche Arbeit einfließen.

Professionelle Pflege

Allen helfen: Dieses Ziel haben die Pflegenden in unseren Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen - systematisch, methodisch und kompetent.

Dabei wird die Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Patientinnen und Patienten im Sinne einer aktivierenden Pflege gefördert. Soweit möglich, sinnvoll und erwünscht, werden auch Angehörige in den Heilungs- und Pflegeprozess mit einbezogen.

Das Arbeiten mit moderner Medizintechnik und nach anerkannten Qualitätsstandards gibt sowohl unseren Patientinnen und Patienten als auch unseren Pflegekräften die Sicherheit, dass die Betreuung nach den aktuellen Erkenntnissen der Pflegeforschung erfolgt.

Das hohe Niveau sichern

Unsere Pflegekräfte sind staatlich examiniert und verfügen oftmals über zusätzliche Fachqualifikationen. So haben Pflegende, die außerhalb der Station eingesetzt sind, z. B. im OP, auf der Intensivstation, in der Anästhesie, im Aufwachraum, in der Endoskopie oder der Interdisziplinären Notaufnahme eine entsprechende Fachweiterbildung absolviert oder verfügen über langjährige Erfahrungen in ihrem Spezialfach. 

Die Sicherung und Weiterentwicklung der pflegerischen Leistungsqualität ist erklärtes Ziel unserer Einrichtungen. Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen halten die Fachkenntnisse aktuell und fördern soziale und methodischen Kompetenzen.

Pflegeexperten stehen unseren Patienten und deren Angehörigen beratend je nach Einrichtung zur Verfügung:

  • Ernährungsberatung
  • Diabetesschulung
  • Still - und Laktationsberatung
  • Wund- und Stomaversorgung
  • Palliativ- und Hospiz Versorgung
  • Geriatrische Versorgung
  • Begleitung und Unterstützung von Schmerzpatienten und Multiple Sklerose Patienten
  • Stroke Unit Experten
  • Chest Pain Unit Experten
  • Einsatz ätherischer Öle
  • Anästhesie
  • Intensiv
  • Herzkatheterlabor
  • Operationsdienst

Um die individuellen Fähigkeiten unserer Patienten bestmöglich zu fördern und zu erhalten, arbeiten wir nach folgenden pflegerischen Konzepten:

  • Basale Stimulation
  • Bobath
  • Aktivitas
  • Kinaesthetics
  • Integrative Validation
  • Aromapflege

Die fortgebildeten Fachkräfte stellen die Umsetzung dieser pflegerischen Konzepte auf den Stationen sicher. In regelmäßigen Fortbildungen können unsere Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse vertiefen.

Pflege