Rechte der Patienten
Während Ihres Aufenthaltes bei uns ist es unsere Aufgabe, Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten medizinisch, pflegerisch und therapeutisch bestmöglich zu betreuen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen!
Patientinnen und Patienten, die sich uns anvertrauen, haben individuelle Rechte und Ansprüche, die wir achten und anerkennen. Dazu gehören die allgemeinen Menschenrechte sowie ihre gesetzlich verankerten Rechte. Aus unserer Tradition heraus – als ein Verbund unter dem Dach des DRK – respektieren wir ebenso die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Im Falle einer medizinischen Behandlung werden Sie als Patient häufig mit wichtigen Entscheidungen konfrontiert. Wir möchten Sie informieren, damit Sie alle notwendigen Entscheidungen eigenverantwortlich treffen können und sich sicherer fühlen. Ihre Einwilligung in die jeweilige Maßnahme ist die Grundlage jeder ärztlichen Behandlung.
Sollten wir unseren eigenen Ansprüchen einmal nicht genügen, lassen Sie es uns wissen. Nur so können wir in Ihrem und im Interesse aller anderen Patientinnen und Patienten unsere Leistungen so erbringen, wie Sie es erwarten und wie es unser Auftrag ist.