DRK Saarland GmbH auf dem InkluSaar Sommerfest in Dillingen
| Saarland

Reichlich besucht wurde der Stand von DRK Krankenhaus, Gästehäusern und Krankenpflegeschule am InkluSaar Sommerfest! Wir haben gezeigt, welche Inklusionsthemen uns im Arbeitsalltag so beschäftigen.
Am 24. Mai fand das InkluSaar Sommerfest für alle in Dillingen statt und brachte viele schöne Momente mit sich. Direkt am Eingang des Lokschuppens befand sich unser Stand, der eine diverse Menge an Informationen und Mitmachaktionen lieferte, wie beispielsweise ein Schätzspiel, eine Station für Handhygiene und eine Alterssimulation.
Vor allem die Alterssimulation hatte einen ordentlichen Zulauf, denn dort konnten die interessierten Besucherinnen und Besucher mit speziellen Brillen und Handschuhen erfahren wie es sich anfühlt, wenn das Sehvermögen und die Fingerfertigkeit mit dem Alter nachlassen. Ein weiteres Angebot, das hohes Interesse weckte, war das Blutdruckmessen durch unsere Krankenpflegeschülerinnen und -schüler, die eine großartige Arbeit leisteten. Sie gehören zu den vielen Auszubildenden an unserer Pflegeschule, die einen Migrationshintergrund haben und deshalb neben den fachlichen Kenntnissen oft auch noch Deutsch lernen müssen.
Nicht zu vergessen sind die 2 flauschigen Helfer unserer Mitarbeiterinnen, die das Angebot an unserem Stand komplettiert haben: Assistenzhund Lucky und Betreuungshündin Nala. Von 12 bis 16 Uhr wechselten sich die beiden Vierbeiner ab, um den Leuten zu demonstrieren, welch wichtigen Aufgaben sie täglich nachgehen. Ihre Besitzerinnen erklärten geduldig, wie die Ausbildung der Hunde ablief und welche Möglichkeiten sich für ihren Einsatz bieten. Betreuungshündin Nala ist beispielsweise in unserem DRK Gästehaus Wadgassen vor Ort präsent und trägt mit ihrer ruhigen Art wesentlich zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei.
Da es im Hintergrund noch Informationen zu der Aktivierungstherapie im Krankenhaus, den bei uns arbeitenden Filipinos in der Pflege und den Sprachkursen für unsere Azubis gab, kamen wir auch schnell mit den neugierigen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch. Alles in allem war es ein wunderbares Erlebnis. Wir danken den Anwesenden und unseren Helferinnen und Helfern herzlich für ihre Teilnahme daran!