Internationaler Tag der Pflege mit vielen Aktionen am Krankenhaus Saarlouis vom DRK gefeiert
| Saarland

Organspendetattoo, Blutspende, Balance Board, Altenpflege - ein vielfältiges Programm lud am Montag Mitarbeitende und externe Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen und zum Leben retten ein.
Viel los war am Montag den ganzen Tag über auf dem Gelände unseres Krankenhauses. Während im Innenhof vor dem Haupteingang Loan Eisenbarth und ihr Team der AOK ihr Balance Board aufgebaut hatten, dekorierten die Leitungen unserer Gästehäuser auf der anderen Seite der Wiese ihren Infostand zum Thema Altenpflege. Um 10 Uhr fiel der Startschuss für die Aktionen.
Zu dieser Zeit war der Blutspendedienst West im saarKOMed schon komplett eingerichtet, um Spendewillige zur Blutspende zu empfangen. Harald Jakobs, Betriebsratsvorsitzender am Krankenhaus, war einer der ersten. Mit gutem Beispiel gingen er und sein Kollege Eric Schlarp voran. Viele weitere Mitarbeitende aller Abteilungen folgten, um mit ihrer Blutspende Leben zu retten. Christoph Ernwein vom Blutspendedienst West freute sich besonders über die relativ hohe Anzahl an Erstspendern, die sich von der Aktion begeistern ließen.
Ganz besonders gut kam auch die intern organisierte Aktion „Organspendetattoo“ an, die das Krankenhaus seinen Mitarbeitenden ermöglichte. Das Studio Handarbeit Tattoo aus Ensdorf war mit drei Tätowierern zu Gast, um 45 Mitarbeitenden das Tattoo für sie kostenlos zu stechen. Mit viel Geduld und geschickten Händen entstanden teils kleine Kunstwerke. Der Verein jungehelden e. V. hatte das Tattoo vor einiger Zeit gestaltet, um es als sichtbares Zeichen zur Organspendebereitschaft publik zu machen. Das Tattoo ersetzt dabei nicht den Organspendeausweis, ist aber im Fall der Fälle das Zeichen dafür, dass bei der Person ein Organspendeausweis existiert.
Die Rückmeldung unserer Mitarbeitenden war überwältigend und freut uns natürlich sehr. Es wird ganz sicher nicht die letzte Aktion in diesem Jahr gewesen sein!