Neuer Wind im DRK Krankenhaus Kirchen

| Kirchen

Die Abteilung Unfallchirurgie & Orthopädie des Krankenhauses Kirchen unter neuer Leitung

Dr. med. Johann Pretli ist seit dem 01. Oktober der neue Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie & Orthopädie und löst damit den langjährigen Chefarzt, Dr. Gerald Hensel, ab. Herr Dr. Pretli hat langjährige Erfahrung, weitreichende Kenntnisse und zukunftsträchtige Pläne im Gepäck.

Der Orthopäde und Unfallchirurg studierte in Heidelberg und Köln, wo er auch promovierte, erste Erfahrung sammelte er als Assistenzarzt an der Uniklinik Bonn und dem Kreiskrankenhaus Waldbröl. Dann folgten 14 Jahre in leitender Position – erst als Funktionsoberarzt am Helios Klinikum Siegburg, dann, ab 2012, als Oberarzt am DRK Krankenhaus Altenkirchen.

Die Veränderungen des Hauses in Altenkirchen haben den versierten Arzt hart getroffen, hatte er doch maßgeblich dazu beigetragen das Traumazentrum aufzubauen sowie den Schockraum und das berufsgenossenschaftliche Verletzungsartenverfahren zu etablieren. Als Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaft operierte und begleitete er auch beruflich Verunfallte in der Region. „Ich werde alles daransetzen, mitzuhelfen den Standort Kirchen weiter zu stärken und die traumatologische und orthopädische Versorgung auszubauen.“ so Dr. Pretli. „Die Menschen im Landkreis Altenkirchen und dem Westerwald sollen sich keine Sorgen über ihre unfallchirurgische Versorgung machen müssen.“ Unterstützt durch die neue leitende Oberärztin Frau Müller (Fachärztin für Unfallchirurgie und Handchirurgie), ist die Handchirurgie ein weiterer neuer Schwerpunkt des Hauses. Frau Müller hat, ebenso wie Dr. Pretli, viele Jahre Erfahrung als Oberärztin im DRK-Krankenhaus in Altenkirchen gesammelt. Das Kirchener Krankenhaus gewinnt also ein eingespieltes Team.

Damit umfasst das aktuelle Leistungsspektrum fast alle orthopädischen und unfallchirurgischen Operationen sowie Fuß-, Hand- und Wirbelsäulen-chirurgische Eingriffe. Aber nicht nur das Skalpell wird zum Einsatz kommen, der „Neue“ ist Chirotherapeut und wird mit fachkundigen Griffen gerne helfen. Da Dr. Pretli auch Sportmediziner ist, werden Mannschaften, Sportlerinnen und Sportler ab sofort in Kirchen in guten Händen sein.

Viel Wert legt der neue Leiter auch auf Kooperation mit niedergelassenen Ärzten und benachbarten Kliniken getreu dem Motto „Das Wir gewinnt!“ – zum Wohle des Patienten und der Patientinnen. Geplant ist, dass die Kirchener Klinik mittelfristig zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften zugelassen wird, um selbst schwere Berufsunfälle behandeln zu dürfen. Ebenso soll ein Traumazentrum mit Schockraum etabliert werden. Viel Arbeit für den neuen Chef. Aber: „Ich freue mich sehr darauf, die Abteilung zu erweitern und gut aufgestellt durch die Krankenhaus-Reform zu führen!“ Nach den vielen besorgniserregenden Nachrichten der letzten 12 Monate für die Region sind dies wahrhaft gute Neuigkeiten! 

„Wir freuen uns sehr, den Menschen in der Region mit Dr. Pretli einen ambitionierten neuen Leiter mit breitem Erfahrungsschatz für unsere wichtige Abteilung für Orthopädie & Unfallchirurgie vorstellen zu können. Dies jedoch nicht, ohne uns herzlich bei seinem Vorgänger, Dr. med. Gerald Hensel, für seine langjährige, herausragende Arbeit und seinen Einsatz für unser Krankenhaus in Kirchen zu danken“, sagt DRK Geschäftsführer Eckert, der damit die einvernehmliche Trennung von dem langjährigen Chefarzt und Ärztlichen Direktor bestätigt.