Allgemeine Krankenhausleistungen
Mit der Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen sind die allg. Krankenhausleistungen abgedeckt. Diese umfassen die ärztlichen Leistungen einschließlich aller notwendigen Untersuchungen, Behandlungen und Medikamente, die pflegerische Versorgung, die Unterbringung in einem Mehrbettzimmer sowie die Verpflegung.
Sofern Sie gesetzlich krankenversichert sind, entstehen Ihnen für die Inanspruchnahme der allg. Krankenhausleistungen für die Dauer der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse außer den gesetzlichen Zuzahlungen (bei Erwachsenen ab 18 Jahren 10 Euro/Tag für maximal 28 Tage) keine weiteren Kosten.
Wahlleistungen
Die Wahlleistungen werden im Voraus schriftlich mit der Patientenverwaltung und/oder den leitenden Ärzten der jeweiligen Abteilung vereinbart.
Neben den allgemeinen Krankenhausleistungen können Sie gegen Aufpreis folgende Sonderleistungen wählen:
- Persönliche Betreuung ausschließlich durch die leitenden Ärzte
- Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer
- Unterbringung einer Begleitperson (ohne Komfortleistungen)
Die Vereinbarung „Unterbringung in einem Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer“ ermöglicht Ihnen den Aufenthalt in einem Wahlleistungszimmer für die Dauer Ihres Aufenthaltes.
Sind Sie privatversichert, so besteht die Möglichkeit, Ihre Ansprüche an das Krankenhaus abzutreten. In diesem Fall rechnet das Krankenhaus direkt mit der Privat-Krankenversicherung ab.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, aber sichergehen wollen, dass Sie in einem komfortablen Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer untergebracht werden und darüber hinaus noch weitere Zusatzleistungen in Anspruch nehmen möchten, so ist dies grundsätzlich möglich. In diesem Fall erhalten Sie von uns eine Rechnung über die in Anspruch genommene Wahlleistung.
Die Unterbringung in allen Ein- oder Zwei-Bett-Zimmern umfasst folgende Komfortleistungen:
- Eigene Dusche/WC, Pflegeprodukte
- Schrank mit Wertfach
- Farbfernsehgerät und Audioanlage
- Kopfhörer
- Telefon/Internet
- Tageszeitung/Wochenzeitschrift
- Wahlleistungsmenü