Facharzt für Neurologie
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Fachkunde Geriatrie
Werdegang
12/2024
Verleihung der außerplanmäßigen Professur der Johannes Gutenberg-Universität
seit 07/2016
Oberarzt am DRK Schmerz Zentrum Mainz
2003–2016
Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Mainz, zuletzt als Oberarzt und Bereichsleiter „Epilepsie“
04/2015
Kumulative Habilitation zum Thema „Schmerzhafte Neuropathie oder Neuropathie und Schmerzen – die unterschiedliche Pathophysiologie von Schmerzen bei Neuropathien“
2005–2008
Wissenschaftliche Kooperation (Post-Doc) mit dem Institut für Neurophysiologie, Universität Mainz (Prof. Dr. med. Rolf-Detlef Treede)
05/2003
Promotion am Institut für Neuropharmakologie, Universität Mainz (Prof. Dr. med. H. Kilbinger mit der Arbeit: Wirkungen von Capsaicin auf die neuromuskuläre Erregungsübertragung im Meerschweinchenileum, „magna cum laude“)
1996–2003
Studium der Humanmedizin in Mainz, Dijon (ERASMUS-Programm) und Zürich
Publikationen
> 50 Publikationen incl. Buchkapitel, Übersichtsarbeiten
Aktuell:
- Escolano-Lozano F, Dimova V, Baka P, Geber C, Birklein F; Clinical Cues for the Early Diagnosis of Transthyretin-Related Polyneuropathy, J Clin Neurol. 2024 Nov;20(6):610-616. doi: 10.3988/jcn.2024.0246
- Meyer-Moock S, Szczotkowski D, Schouten L, Petzke F, Milch L, Metz-Oster B, Zinndorf L, Geber C, Hoffmann G, Preißler A, Marschall U, Rottke F, Waidner A, Möller A, Isenberg T, Lindena G, Gärtner A, Kaiser U, Kohlmann T. PAIN2.0: study protocol for a multicentre randomised controlled trial to evaluate the efficacy of a 10-week outpatient interdisciplinary multimodal pain therapy to manage recurrent pain for patients with risk factors of developing chronic pain in Germany. Trials. 2024;25(1):145. doi: 10.1186/s13063-024-07975-4. PMID: 38395869. (IF2023: 2,0)
- Galliardt M, Betz U, Birklein F, Drees P, Geber C. Falls during oxaliplatin-based chemotherapy for gastrointestinal malignancies - (lessons learned from) a prospective study. Open Med (Wars). 2023;18(1):20230696. doi:10.1515/med-2023-0696. PMID: 37251538; PMCID: PMC10224621. (IF2021: 2,12; senior & corresponding author)
- Krämer HH, Bücker P, Jeibmann A, Richter H, Rosenbohm A, Jeske J, Baka P, Geber C, Wassenberg M, Fangerau T, Karst U, Schänzer A, van Thriel C. Gadolinium contrast agents: dermal deposits and potential effects on epidermal small nerve fibers. J Neurol. 2023. doi: 10.1007/s00415-023-11740-z. PMID: 37138180. (IF2021: 6,68)
- Hartmann A, Welte-Jzyk C, Schmidtmann I, Geber C, Al-Nawas B, Daubländer M. Somatosensory and Gustatory Profiling in the Orofacial Region. Diagnostics (Basel). 2022;12(12):3198. doi: 10.3390/diagnostics12123198. PMID: 36553205; PMCID: PMC9777464. (IF2021: 3,99)
- Escolano-Lozano F, Buehling-Schindowski F, Krämer HH, Birklein F, Geber C*. Painful Diabetic Neuropathy: Myofascial Pain Makes the Difference. Diabetes Care. 2022 Oct 1;45(10):e139-e140. doi: 10.2337/dc22-1023. PMID: 36040249. (IF2021: 17,15; corresponding author, shared senior authorship)
Auszeichnungen
- Kopf- und Gesichtsschmerzexperte der DMKG
- EMG-Zertifikat der DGKN
- EEG-Zertifikat der DGKN
- Zertifikat „Epilepsie plus” der DGfE
- Zertifizierter Visitor für die nationale/ internationale Zertifizierung von Zentren mit Laboren für Quantitativ-sensorische Testung (QST)
- GCP-Zertifikat
Fachgesellschaften
- International Association for the Study of Pain (IASP)
- Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. (Mitglied des Präsidiums)
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN, Mitglied der Kommission „Schmerz“)
- Deutscher Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS, 2. Vorsitzender)
- Deutsche Migräne und Kopfschmerz Gesellschaft (DMKG)
- Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN)
- Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE)
Weiterbildungsermächtigung
- Mainz: FA Neurologie (24 Monate, Neurologie)