Casemanagement
Wir planen mit Ihnen und Ihren Angehörigen gemeinsam und unter pflegerisch-medizinischen Gesichtspunkten die notwendigen Schritte für die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt. In allen Fragen rund um die pflegerische Betreuung des Patienten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat sowie fachkundiger Anleitung und Schulung zur Seite.
Unser Ziel ist es, dass Sie und Ihre Angehörigen gut beraten und bestmöglich versorgt in die nachstationäre Versorgung entlassen werden können.
Zu unseren Aufgaben gehören unter anderem:
- Organisation von Pflegediensten / Wund- und Stomaversorgung
- Organisation von Hilfsmitteln/medizinischen Geräten
- Koordination einer ambulanten Palliativversorgung (SAPV)
- Einschaltung notwendiger komplementärer Dienste (Haus-Notruf, Essen auf Rädern, Selbsthilfegruppen)
- Information zu 24h-Diensten
- Beratung und Unterstützung bei notwendigen Anträgen
- Abstimmung mit Kostenträgern (Krankenkassen)
- Kontaktaufnahme mit nachstationären Einrichtungen (Kurzzeit- und Langzeit Heimversorgung, Tagespflege)