Herzlich willkommen bei der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Innere Medizin DRK Krankenhaus Kirchen

Leistungen

Kardiologie

Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Behandlung der arteriellen Hypertonie (Bluthochdruckerkrankung), allgemeine Gefäßerkrankungen und der verschiedenen Formen der Herzschwäche.
Zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen werden die unterschiedlichsten Überwachungsgeräte wie Monitore und Langzeit-EKG´s vorgehalten, weiterhin werden Langzeit-Blutdruckmessungen und elektrische Kardioversionen von Herzrhythmusstörungen durchgeführt. Eine Versorgung im Bereich von Herzschrittmachersystemen in den unterschiedlichsten Funktionsweisen (1-Kammer, 2-Kammer, antitachykarde Systeme) sowie Ereignisrecordern zur Erkennung von klinisch bedeutsamen Herzrhythmusstörungen (u.a. zur Ursachenabklärung eines unklaren Schlaganfalls) kann gewährleistet werden.

In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Chirurgie setzen wir Herzschrittmacher und Ereignis-Recorder ein.

Gastroenterologie

Im Bereich der Gastroenterologie diagnostizieren und behandeln wir neben allgemeinen internistischen Krankheiten speziell Krankheiten des Verdauungssystems und Stoffwechselkrankheiten. Schwerpunkte unserer Arbeit sind sonographische und sämtliche endoskopische Untersuchungen und Behandlungen auf hohem medizinischem Niveau. Alle Untersuchungen werden möglichst schmerzfrei durchgeführt, dabei werden moderne Verfahren der Schmerztherapie, der medikamentösen Beruhigung, wie der Kurzzeitnarkose eingesetzt. 

Ösophago-Gstro-Duodenoskopie (ÖGD)

  • Refluxösophagitis (Entzündung der Speiseröhre)
  • Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
  • Hiatushernie (Zwerchfellbruch)
  • Ulcus ventriculi (Magengeschwür)
  • Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür)
  • Magentumore

Koloskopie +/- Polypektomien

  • Blut im Stuhl oder positivem Test auf verstecktes Blut
  • Dickdarmpolypen (Vorstufen von Darmkrebs)
  • Verdacht auf Darmgeschwülste, Darmkrebs
  • anhaltender Durchfall (Diarrhöe)
  • Verdacht auf Dickdarmdivertikel (Divertikulitis)
  • Verdacht auf chronisch entzündlich Darmentzündung (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn).

Proktoskopie

  • Diagnostik und Therapie von Hämorrhoiden, mittels Sklerosierung und Gummibandligatur
  • Diagnostik und Therapie von Analfissuren
  • Diagnostik und ggf. Therapie von Tumoren innerhalb des Analkanals

Endosonographie  +/- Feinnadelpunktionen

Ultraschalluntersuchungen (Sonographie) 

  • +/- Kontrastmittel 
  • +/- Punktionen

Endoskopische-retrograde-Cholangio-Pankreatographie (ERCP)

  • Diagnostik und Therapie aller Krankheiten der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase und der Gallenwege
  • Entfernung von Gallengangssteinen ohne Operation
  • Spaltung des Gallengangschließmuskels (EPT)
  • Einlage von Stents (Kunststoffröhrchen) in Engstellen der Gallen- oder Bauchspeicheldrüsengänge gut- oder bösartiger Art
  • Aufweitung von Engstellen im Gangsystem der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse

Punktionen und Drainage von inneren Organen (Leber, Pankreas, Abszesse, Tumore)

Stoffwechselkrankheiten

Schilddrüsenerkrankungen

Diabetologie und Ernährungsberatung

Allein in Deutschland sind etwa 8,7 Millionen Menschen an Diabetes mellitus erkrankt. Die Zuwachsrate ist enorm und man vermutet noch immer eine hohe Dunkelziffer! Unser Ziel ist es, dieser Krankheit vorzubeugen, bestehende Erkrankungen zu erkennen und Sie angemessen zu behandeln. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Lebensumstände und individuellen Ziele ebenso wie geltende fachspezifische Leitlinien. Ihre Lebensqualität wiederherzustellen bzw. zu erhalten, hat für uns höchste Priorität.

  • In Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt stationäre Therapieeinstellung bzw. Therapieoptimierung 
  • Lebensstilberatung zur Prävention von Diabetes mellitus 
  • Individuelle Ernährungsberatung nach den Empfehlungen der DDG/DGE
  • Strukturierte Diabetesschulung mit der Vermittlung von Grundkenntnissen und Fähigkeiten, die zur Bewältigung dieser chronischen Erkrankung nötig sind.(z.B.: Blutzuckermessung, Insulininjektion)
  • Individuelle Betreuung und ggf. Therapieanpassung bei Patienten mit diabetischem Fußsyndrom oder anderen Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus
  • Betreuung von Schwangeren mit Diabetes mellitus/Gestationsdiabetes
  • Intensive Einzelbetreuung lebensälterer Menschen mit einer Diabeteserkrankung (u.a. in der Geriatrie)- oft müssen hier aufgrund des
  • Alters und zahlreicher anderer Erkrankungen spezielle Therapiekonzepte gefunden werden
  • Absprachen mit Angehörigen/Pflegediensten oder Pflegeheimen für eine bestmögliche Versorgung der Menschen mit Diabetes
  • Unterstützung und Beratung in der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin in allen diabetologischen Fragen bis hin zur Einweisung und
  • Schulung im Umgang mit den Insulinpumpen. 

DRK Krankenhaus Kirchen

Innere Medizin

Bahnhofstraße 24
57548 Kirchen

Tel.: (02741) 682-0
Fax: (02741) 682-4100