Herzlich willkommen bei der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Radiologie DRK Krankenhaus Kirchen

Leistungen

Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • Digitale Radiologie
  • Komplette Unfall und Skelettdiagnostik
  • Gefäßuntersuchungen
  • Computertomographie mit CT-gesteuerte Interventionen
  • Interventionelle Eingriffe
  • Kerspintomographie
  • MRT-Diagnostik
  • Hirn u. Rückenmarkdiagnostik
  • Gefäße
  • Wirbelsäule, Skelett, Gelenke
  • Leber, Milz, Pankreas, Nieren, Thorax, Lymphgewebe
  • Spezialuntersuchungen
  • MR-Angiographie
  • MR-Cholangiogramm
  • MR-Sellink
     

Weitere Informationen zu den Untersuchungen

MRT

Durch die Untersuchungsmethode besteht die Möglichkeit, Organe und Gewebe (Aufbau und Veränderung) dreidimensional und vor allem im bewegten Zustand (Funktion) darzustellen. Auf belastende Strahlung kann gänzlich verzichtet werden sowie auf die Gabe von Kontrastmitteln, wie z.B. in der Gefäß- und Bauchchirurgie, Kardiologie, Gynäkologie sowie der Kinder- und Jugendmedizin.
 
Das Einsatzgebiet reicht von der Abklärung von Wirbelsäulen- oder Skeletterkrankungen, Knochenbrüchen, Weichteil- Erkrankungen oder Verletzungen über den Nachweis verschiedener Schmerzsyndrome hin zur Beurteilung rheumatischer Erkrankungen und der chronisch-entzündlichen Prozesse.

In der im Haus angesiedelten Schlaganfalleinheit (Stroke Unit II) ist der Nachweis eines Hirnschlages (Durchblutungsstörung) früher und präziser darstellbar.

In der Kinder- und Jugendmedizin lassen sich zusätzlich die Ursachen epileptischer Erkrankungen gezielter erfassen.

 

Ein breites Spektrum wird durch computertomographische Untersuchungen (Mehrzeilen-CT) abgedeckt, z.B. können bei Schlaganfallpatienten frühzeitig geschädigte Hirnbezirke oder auch Blutungen festgestellt werden, bei polytraumatisierten Unfallpatienten werden in kurzer Zeit die verschiedenen Knochen- und Organverletzungen diagnostiziert und bei Krebspatienten können die Tumorausdehnung und mögliche Metastasen festgestellt werden. 

Durch interventionelle Eingriffe werden den Patienten größere Operationen erspart; so können verschlossene Blutgefäße durch Ballonkatheder wieder eröffnet oder CT-gesteuerte Abszessdrainagen eingelegt werden.
 

Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Durch die fortschreitende Digitalisierung, die im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes massiv gefördert wird, arbeitet das DRK Krankenhaus Kirchen eng mit dem Universitätsklinikum Bonn (UKB) zusammen. Hierzu wurde zwischen beiden Häusern eine Kooperationsvereinbarung „Teleradiologie“ geschlossen. 
Im Rahmen der neuen Kooperation ist es uns möglich, Notfallbefunde unmittelbar nach Befundübermittlung mit dem DRK Krankenhaus Kirchen zu besprechen. Wir sind froh, unsere Expertise als Maximalversorger an das Partner-Krankenhaus weiterzugeben, sodass eine rund um die Uhr Versorgung auch in einer kleineren Stadt gewährleistet ist. 
Prof. Dr. med. Ass. Jur. Alexander Radbruch, Direktor der Klinik für Neuroradiologie der Universitätsklinik Bonn 

DRK Krankenhaus Kirchen

Radiologie

Bahnhofstraße 24
57548 Kirchen

Tel.: (02741) 682-2985
Fax: (02741) 682-4962

Zum Kontaktformular