Herzlich willkommen bei der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Schlaganfall-Zentrum Krankenhaus Saarlouis vom DRK

Leistungen

Die häufigste Ursache eines Schlaganfalls ist auf Durchblutungsstörungen, seltener auch auf Hirnblutungen zurückzuführen. Der Schlaganfall wird durch neurologische und radiologische Untersuchungsverfahren gesichert. Wenn der Patient rechtzeitig in das Schlaganfall-Zentrum eingeliefert wird, kann mit der sog. Lyse (Gerinnungsauflösung mittels gentechnologisch hergestellter Medikamente) das verschlossene Hirngefäß wieder eröffnet werden.

Die häufigste Ursache eines Schlaganfalls ist auf Durchblutungsstörungen, seltener auch auf Hirnblutungen zurückzuführen.  Der Schlaganfall wird durch neurologische und radiologische Untersuchungsverfahren gesichert. Wenn der Patient rechtzeitig in das Schlaganfall-Zentrum eingeliefert wird, kann mit der sog. Lyse (Gerinnungsauflösung mittels gentechnologisch hergestellter Medikamente) das verschlossene Hirngefäß wieder eröffnet werden.

Während der Behandlung auf der Stroke Unit werden ständig wichtige Körperfunktionen überwacht. Die weitere Diagnostik umfasst die Darstellung der Halsschlagadern und Gehirngefäße mit Farbultraschall und Doppler, die Überprüfung der Risikofaktoren und umfassende Untersuchungen des Herzens mit Langzeit-EKG, Farbdoppler-Echokardiographie (Herz-Farbultraschall), ggf. auch abgeleitet über die Speiseröhre („Schluckecho“).

Darüber hinaus kümmert sich ein speziell ausgebildetes Team aus Pflegekräften, Krankengymnasten, Ergo- und Sprachtherapeuten um den Schlaganfall-Patienten.

Eine zügig eingeleitete Diagnostik und eine konsequente therapeutische Intervention durch ein multiprofessionell ausgerichtetes Team optimieren die Behandlungsergebnisse.

Krankenhaus Saarlouis vom DRK

Schlaganfall-Zentrum

Vaubanstraße 25
66740 Saarlouis

Leitung: Dr. med. Sarah Gößling

Tel.: (06831) 171-340
Fax: (06831) 171-367

Zum Kontaktformular