Herzlich willkommen bei der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Stationäre Behandlung DRK Schmerz-Zentrum Mainz

Stationäre Behandlung

Sind ambulante, rehabilitative oder tagesklinische Behandlungen nicht ausreichend, wird eine stationäre konservative oder neurochirurgische Behandlung notwendig.

Im Schmerzzentrum führen wir diese interdisziplinär durch.

Ein besonderer Bereich der stationären Behandlung ergibt sich aufgrund kontrollbedürftiger Maßnahmen wie Injektionen im rückenmarksnahen Bereich oder auch in anderen komplexen Regionen. Dies gilt umso mehr, wenn Risikofaktoren wie Herzkreislaufinsuffizienz, erhöhte Infektionsgefahr, schwierige anatomische Verhältnisse oder ein ausgeprägter lokaler Befund vorliegen.

Unsere Leistungen

Chronische Schmerzen

Für die Therapie chronischer Schmerzen müssen zur gleichen Zeit medizinische, psychologische sowie physikalische und physiotherapeutische Therapiemaßnahmen geplant, koordiniert und mit dem Patienten besprochen werden. Jede Therapieform muss die andere ergänzen und unterstützen. Dieser Plan mit seinen täglichen „therapeutischen Einzelbausteinen“ wird dem Patienten schriftlich ausgehändigt.

Ziel der Behandlung

Ziel unserer Behandlung ist letztlich die Stärkung der Eigenkompetenz des Patienten durch ein verbessertes Schmerzverständnis und die Entwicklung eines eigenständigen Behandlungsprogramms, das später auch ambulant fortgesetzt werden kann. Unser Angebot „Hilfe zur Selbsthilfe“ wird zumeist akzeptiert, da der Patient erkennt, dass er die zentrale Rolle im diagnostischen und therapeutischen Prozess spielt.

Operationen

zu den durchgeführten Operationen im DRK Schmerz-Zentrum siehe unter Neurochirurgie.
 

DRK Schmerz-Zentrum Mainz

Stationäre Behandlung

Auf der Steig 16
55131 Mainz