Unsere Maskottchen
Sie begleiten Kinder und ihre Eltern als Wegweiser, Trostspender und Erklärer.
Liebe Eltern,
liebe Jugendliche und Kinder,
in unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin kümmern wir uns auf zwei Stationen (P16 und P18) mit unserem Team und unseren Maskottchen um Sie und Ihr Kind. Wir bieten ein wohnortnahes Angebot stationärer Diagnostik und Therapie für fast alle Krankheiten des Kindes- und Jugendalters. Unser Team aus pflegerischem und ärztlichen Personal ist mit viel Herz und Engagement für sie da. Wir versuchen ihrem Kind und Ihnen den Aufenthalt in unserer Kinderklinik so angenehm wie möglich zu gestalten. Dabei unterstützten uns nicht nur unsere Erzieherin im Spielzimmer, z. B. mit Bastelangeboten, sondern auch die Klinikclowns.
Sie begleiten Kinder und ihre Eltern als Wegweiser, Trostspender und Erklärer.
Wenn Kinder ins Krankenhaus müssen...
Obwohl in medizinischer Hinsicht alles für Sie getan wird und trotz liebevollen Einsatzes des Pflegepersonals: für Kinder ist ein Krankenhausaufenthalt oft schwer zu bewältigen. Plötzlich ist alles anders, fehlt sie gewohnte Umgebung, die vertraute Bezugsperson...
Doch wie überall, sind auch im Bereich der Kinderkliniken die Mittel begrenzt. Verständlich, dass sich der Krankenhausträger auf das Machbare konzentrieren muss - hier vorwiegend auf Aktualisierung und Modernisierung der medizinisch-technischen Ausstattung, damit das bestehende hohe Niveau beibehalten werden kann.
Das heißt aber, dass für auch aus therapeutischer Sicht wünschenswerte Einrichtungen wie
nicht genug übrigbleibt.
Damit kindgerechte Beschäftigung und Abwechslung helfen können Ängste abzubauen und schneller gesund zu werden, haben Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Kirchen im Dezember 1992 den gemeinnützigen "Förderverein der Kinderabteilung Krankenhaus Kirchen e.V.“ gegründet. Das Ziel: eine angstfreie, gesundheitsfördernde Atmosphäre schaffen. Damit es den kleinen Kranken bald besser geht.
Folgende Projekte wurden in den letzten 2 Jahren durch den Förderverein unterstützt: